Die richtige Absicherung für den Pflegefall

2013-04-21T09:15:02+02:00

Ein Pflegefall ist menschlich und finanziell eine harte Probe. Umso besser, wenn Betroffene sich rechtzeitig absichern und eine Pflegezusatzversicherung abschließen. Für die finanzielle Unterstützung im Ernstfall bietet die Versicherungsbranche verschiedene Modelle an.

Die richtige Absicherung für den Pflegefall2013-04-21T09:15:02+02:00

Rechtstipp: Bei PKV-Kündigung muss Versicherter informiert werden

2013-04-21T09:05:07+02:00

Eine private Krankenversicherung (PKV) kann nur dann wirksam gekündigt werden, wenn der Versicherungsnehmer nachweist, dass der Versicherte entsprechend informiert wurde. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs hervor.

Rechtstipp: Bei PKV-Kündigung muss Versicherter informiert werden2013-04-21T09:05:07+02:00

Rechtstipp: Kein Krankentagegeld bei Teilnahme an Wiedereingliederung

2013-04-21T09:00:06+02:00

Nimmt ein Versicherter an einer stufenweisen beruflichen Wiedereingliederungsmaßnahme teil, kann er nicht gleichzeitig Krankentagegeld von seiner privaten Krankenversicherung bekommen. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Mönchengladbach hervor.

Rechtstipp: Kein Krankentagegeld bei Teilnahme an Wiedereingliederung2013-04-21T09:00:06+02:00

Rechtstipp: PKV muss Behandlungen in eigener Praxis zahlen

2013-04-21T08:55:06+02:00

Wer sich in einer Einrichtung behandeln lässt, an der er mit anderen Gesellschaftern beteiligt ist, kann trotzdem verlangen, dass die Kosten von der privaten Krankenversicherung ersetzt werden. Das entschied das Amtsgericht Offenbach.

Rechtstipp: PKV muss Behandlungen in eigener Praxis zahlen2013-04-21T08:55:06+02:00

Rechtstipp: Restschuldversicherung darf bei Berufsunfähigkeit erlöschen

2013-04-21T08:50:06+02:00

Eine Klausel in Policen von Restschuldversicherungen, wonach ein Anspruch auf Arbeitsunfähigkeitsversicherung erlischt, wenn die versicherte Person unbefristet berufs- oder erwerbsunfähig wird, ist wirksam. Das entschied das Oberlandesgericht Hamburg.

Rechtstipp: Restschuldversicherung darf bei Berufsunfähigkeit erlöschen2013-04-21T08:50:06+02:00
Mehr Beiträge laden