Anleger können sich leicht vor unseriösen Beratern schützen

2013-04-10T07:30:01+02:00

Anleger können bei einem Gespräch mit der Bank niemandem vertrauen. Denn auf der anderen Seite des Schalters sitzt kein unabhängiger Berater, sondern ein Verkäufer. Und der handelt nicht unbedingt im Interesse seines Kunden.

Anleger können sich leicht vor unseriösen Beratern schützen2013-04-10T07:30:01+02:00

Gesunder Menschenverstand hilft

2013-04-03T07:30:01+02:00

Erfolgreiche Geldanlage ist keine Geheimwissenschaft, sondern vor allem das Ergebnis einer klugen Strategie, gepaart mit Planung und Disziplin. Anleger können im Alltag ihre Geldanlage mit ein paar Tricks sicherer und rentabler gestalten. Das oberste Gebot dabei lautet: Wachsam bleiben.

Gesunder Menschenverstand hilft2013-04-03T07:30:01+02:00

Mit neuen Kindertagesstätten Rendite erwirtschaften

2013-02-27T08:30:02+01:00

Spielende, lärmende oder tobende Kinder: Was einige als Ruhestörung empfinden, kann für Anleger eine Chance sein. Denn in Deutschland fehlen mehrere Hunderttausend Kita-Plätze. Die werden wohl weder der Staat noch private Anbieter bis 1. August schaffen können. Dann aber haben alle Kinder ab drei Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz.

Mit neuen Kindertagesstätten Rendite erwirtschaften2013-02-27T08:30:02+01:00

Sicherer geht es nicht

2013-02-20T08:30:02+01:00

Zugegeben: Tagesgeldkonten waren schon einmal attraktiver. Aber mit im besten Fall 2,0 Prozent Zinsen spiegeln sie das aktuelle Zinsniveau gut wider. Mehr gibt es derzeit für kurz geparktes Geld nicht. Und außerdem bietet das Tagesgeld Anlegern gleich vierfache Sicherheit.

Sicherer geht es nicht2013-02-20T08:30:02+01:00

MIST – der neue Anlagetrend

2013-02-06T08:30:02+01:00

MIST - mit diesem Schlagwort verbinden Geldanleger derzeit neue Hoffnungen auf den Anlagemärkten. Die Abkürzung bezeichnet mit Mexiko, Indonesien, Südkorea und der Türkei aufstrebende Schwellenländer, denen Experten sehr gute Wachstumsaussichten in den kommenden Jahren bescheinigen.

MIST – der neue Anlagetrend2013-02-06T08:30:02+01:00

Altverluste aus Geldanlagen steuerlich nicht verfallen lassen

2013-01-24T08:30:01+01:00

Verluste aus Wertpapiergeschäften aus der Zeit vor Einführung der Abgeltungssteuer müssen noch dieses Jahr steuerlich anerkannt werden, um die Verrechnungsmöglichkeit nicht zu verlieren.

Altverluste aus Geldanlagen steuerlich nicht verfallen lassen2013-01-24T08:30:01+01:00
Mehr Beiträge laden