Verbraucherschützer kritisieren Lebensversicherungsgesetz
Der Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, hat das geplante neue Lebensversicherungsgesetz scharf kritisiert. Kleinlein sagte am Dienstag im Deutschlandradio Kultur, es sei eine "Unverschämtheit", die Gewinne aus den Bewertungsreserven nicht an die Kunden auszuzahlen.
Alte Lebensversicherungen genießen besonderes Steuerprivileg
Wer heute das Steuerprivileg einer Lebensversicherung in Anspruch nehmen will, darf die Policen nicht steuerschädlich - also etwa zur Absicherung von Krediten - einsetzen. Diese Einschränkung gilt jedoch nach Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (Aktenzeichen: VIII R 16/10) nicht bei vor 1974 abgeschlossenen Verträgen.
Risikolebensversicherung: Das ist wichtig für den optimalen Schutz
Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung möchten Verbraucher möglichst wenig falsch machen. Das liegt in der Natur der Sache. Denn wenn die Police zur Auszahlung kommt, haben die Hinterbliebenen naturgemäß ganz andere Sorgen, als sich mit Versicherungsproblemen auseinanderzusetzen. Aber worauf sollten sie sinnvollerweise rechtzeitig achten?
Englische Lebensversicherung muss versprochene Zahlungen leisten
Anleger der englischen Lebensversicherung Clerical Medical können auf Schadenersatz hoffen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Mittwoch in fünf Grundsatzurteilen Schadenersatzansprüche der Geschädigten bejaht. Darüber hinaus sei die Versicherung verpflichtet, die versprochenen Auszahlungen zu leisten.
BGH prüft Schadenersatzklagen gegen englischen Lebensversicherer
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Mittwoch erstmals über Klagen geschädigter Anleger gegen den englischen Lebensversicherer Clerical Medical verhandelt. Der Termin der Urteilsverkündung wird am Mittwochnachmittag bekannt gegeben.