Unisex-Tarife können sich für Frauen lohnen
Auch in der privaten Krankenversicherung gelten seit Dezember 2012 die neuen Unisex-Tarife. Damit müssen Männer einer Studie der Ratingagentur Morgen & Morgen zufolge - wie erwartet - deutlich tiefer in die Tasche greifen. So zahlt ein 30-Jähriger im Schnitt monatlich 100 Euro mehr für seinen Versicherungsschutz. Doch auch für viele Frauen wird es überraschenderweise teurer.
Beamtenbund will Kurs im Tarifstreit mit den Ländern verschärfen
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der Länder droht der Deutsche Beamtenbund (dbb) mit einer Ausweitung der Warnstreiks. "Was wir bisher gemacht haben, war da nur ein Vorgeschmack, sozusagen die Vorwärmphase", sagte dbb-Tarifverhandlungsführer Willi Russ dem Magazin "Focus" laut einem Vorabbericht von Samstag.
Handy- und DSL-Tarife leichter wechseln
Der Wechsel bei Handy- oder DSL-Tarifen ist einfacher geworden. Grund dafür sind neue gesetzliche Bestimmungen. Darauf verweist die Fachzeitschrift "Computer Bild" (Heft 5/2013). Wer den richtigen Tarif für sich finde, könne Kosten sparen.
Risikolebensversicherung: Das ist wichtig für den optimalen Schutz
Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung möchten Verbraucher möglichst wenig falsch machen. Das liegt in der Natur der Sache. Denn wenn die Police zur Auszahlung kommt, haben die Hinterbliebenen naturgemäß ganz andere Sorgen, als sich mit Versicherungsproblemen auseinanderzusetzen. Aber worauf sollten sie sinnvollerweise rechtzeitig achten?
Rechtstipp: Augen auf beim Tarifwechsel in der Krankenversicherung
Wer bei seinem privaten Krankenversicherer in einen günstigeren Tarif wechseln will, sollte sich das Kleingedruckte der entsprechenden Änderungsvereinbarung genau durchlesen. Das ist generell ratsam, empfiehlt sich nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BHG) aber in besonderem Maße.
Goldene Regeln vor Abschluss eines Versicherungsvertrags
Wer einen Versicherungsvertrag abschließen möchte, hat eine Menge Arbeit vor sich. Es gilt, aus einem Dickicht von Angeboten neben dem günstigsten Anbieter den passenden Versicherungsschutz zu finden. Und auch das Kleingedruckte muss passen.