Unfallversicherung deckt auch kurze Privattreffen auf Dienstreise ab
Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung geht auf einer mehrtägigen Geschäftsreise nicht sofort verloren, wenn der Reisende ein privates Treffen einschiebt. Das entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen.
Unfall während der Zigarettenpause ist nicht versichert
Arbeitnehmer, die für die Zigarettenpause den Arbeitsplatz verlassen und auf dem Rückweg verunglücken, sind nicht unfallversichert. Denn das Rauchen sei eine "persönliche Angelegenheit ohne sachlichen Bezug zur Berufstätigkeit", stellte das Sozialgericht Berlin klar (Aktenzeichen: S 68 U 577/12).
Rechtstipp: Fußgänger in dunkler Kleidung haftet nach Unfall
Ein Fußgänger, der in dunkler Kleidung in der Nacht bei Rot die Straße überquert und dabei von einem Auto angefahren wird, muss allein für den Schaden aufkommen. Eine sonst übliche Haftung des Pkw-Fahrers verneinte das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken.
Rechtstipp: Flucht vom Unfallort wird teuer
Wer als Autofahrer nach einem Unfall den Unfallort verlässt, riskiert Ärger mit seiner Kaskoversicherung. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Naumburg hervor. In dem Fall hatte eine Versicherung vor Gericht gewonnen.
Hausbesitzer müssen Räum- und Streupflicht nachkommen
Die Herbstzeit birgt für Fußgänger ein erhöhtes Unfallrisiko. Verantwortlich dafür sind Gehwege, auf denen häufig Laub, Matsch oder Schnee liegt. Aus versicherungsrechtlicher Sicht wichtig: Wer als Hauseigentümer oder Anwohner seiner Räum- und Streupflicht nicht nachkommt und dadurch den Sturz eines Fußgängers mitverschuldet, muss für sein Versäumnis unter Umständen teuer bezahlen.
Linksabbieger müssen bei Unfall in der Regel zahlen
Wer beim Abbiegen mit dem hinteren Teil seines Wagens auf der Fahrbahn stehen bleibt, muss im Falle eines Unfalls die gesamten Kosten tragen. Das entschied das Amtsgericht Düsseldorf (Aktenzeichen 28 C 10285/11). In dem Fall wollte eine Frau bei winterlichen Straßenverhältnissen mit ihrem Auto nach links auf einen Parkplatz abbiegen.